Damen überzeugen gegen hohen Favorit, Team 4 gewinnt, Team fünf holt Punkt
„Erstes Damen-Spiel sehr erfolgreich“
TTC Annaberg – TTV 1979 Tirpersdorf 11:3
Das Ergebnis mag deutlich klingen. Doch unsere Tirpersdorfer Damen zeigten bereits im ersten Punktspiel in der Bezirksliga eine hervorragende Leistung. So stand es nach den Doppeln 1:1, Prochnau und Bonarewitz ließen ihren Gegnerinnen keine Chance. Dagegen überhaupt nicht chancenlos waren Hartl und Spendel, die jeweils nur hauchdünn die Sätze abgaben. Die beiden Spitzenspielerinnen bei Annaberg spielen auf dem Niveau der Vogtlandklasse der Männer. Chantal Prochnau unterlag gegen die Nummer eins von Annaberg in vier Sätzen aber überhaupt nicht ohne Chance. Drei Sätze wurden mit 2 Bällen Unterschied – dem knappsten aller Ergebnisse – gewertet. Es folgten vier deutlichere Spielgewinne für Annaberg, bevor Prochnau auch gegen die Nummer 2 von Annaberg nur knapp verlor. Valentina Bonarewitz entschied danach ihre Begegnung gegen Jennifer Hermann erfolgreich. Sandra Spendel war ebenfalls ganz nah am Sieg, verlor aber im fünften Satz dann doch mit 16:14. Kasandra Hartl gewann gegen Jennifer Hermann und sicherte den dritten Spielgewinn für Tirpersdorf. Die letzten drei Einzel gingen an die Gastgeber, die verdient gewonnen haben. Jedoch haben die Tirpersdorfer Mädels gespürt: es geht auch gegen auf dem Papier deutlich stärkere Mannschaften etwas. Am Samstag um 16:00 Uhr steigt das erste Heimspiel in Tirpersdorf gegen den TSV 1864 Schlettau.
Punkte: Bonarewitz 1,5 – Hartl 1 – Prochnau 0,5 – Spendel.
Tirpersdorf 4 startet mit 8:6 gegen Post Plauen
Eine hervorragande Leístung wurde gegen die starken Plauener abgerufen. Dieter Hüttner und Kasandra Hartl gewannen alle Ihre Einzel, dazu kam noch der Doppelerfolg von Hartl und Max Löcher und der Spielgewinn von Löcher.
Tirpersdorf 5 mit nächster Überraschung
Und ebenfalls das erste Spiel unserer neu formierten fünften Mannschaft überzeugte aus Tirpersdorfer Sicht, denn gegen die routinierten Strassberger wurde ein Remis erzwungen. Herzlichen Glückwunsch an Sandra Spendel, Mike Voigt, Jürgen Wilke und Justin Menzel!